Produkt zum Begriff Pflastern:
-
QuickFix Pflasterspender 5501 incl. water resistant Pflastern
Maße: 13,5 x 23 x 3 cm (B x H x T) gefüllt inkl. 2 Nachfüllpacks mit je 45 St. wasserfesten Pflastern Werkstoff: Kunststoff Farbe: grün Bei den meisten Schnittverletzungen ist nur ein Pflaster erforderlich. Mit QuickFix wird die Erste Hilfe in Ihrem Betrieb einfach, sicher und flexibel umgesetzt! Pflaster entpacken sich beim Herausziehen aus dem Spender von selbst. Einfache und leichte Anwendung mit einer Hand. Hoher Hygienestandard durch vollständig und einzeln verpackte Pflasterstrips. Flexibel durch Befüllung mit verschiedenen Pflastertypen. Breiter Anwendungsbereich für nahezu jeden Arbeitsplatz. Bei Bedarf abschließbar.
Preis: 30.51 € | Versand*: 0.00 € -
Cederroth - Salvequick Pflasterspender inklusive blau detektierbaren Pflastern
Cederroth - Salvequick Pflasterspender inklusive blau detektierbaren Pflastern
Preis: 48.99 € | Versand*: 0.00 € -
Leichen pflastern seinen Weg - Mediabook (+ DVD) [Blu-ray] [Limited Edition] (Neu differenzbesteuert)
Leichen pflastern seinen Weg - Mediabook (+ DVD) [Blu-ray] [Limited Edition]
Preis: 36.49 € | Versand*: 6.90 € -
Schild Achtung Splitt Schotter A2 (420x594mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Schotter zum Pflastern?
Welcher Schotter zum Pflastern verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Pflasters, der Belastung des Bereichs und dem Untergrund. Für stark frequentierte Bereiche wie Einfahrten oder Gehwege eignet sich meist ein frostbeständiger und verdichtungsfähiger Schotter wie beispielsweise Schotter mit einer Körnung von 0-32 mm. Für feinere Pflasterarbeiten oder Terrassen kann auch feinerer Splitt verwendet werden. Es ist wichtig, den richtigen Schotter zu wählen, um eine stabile und langlebige Pflasterung zu gewährleisten. Bevor man sich für einen Schotter entscheidet, sollte man sich am besten von einem Fachmann beraten lassen, um die optimale Lösung für das jeweilige Projekt zu finden.
-
Was für Splitt zum Pflastern?
Welche Art von Splitt eignet sich am besten zum Pflastern? Sollte es sich um feinen oder groben Splitt handeln? Gibt es spezielle Anforderungen an die Körnung oder Zusammensetzung des Splitts für das Pflastern von Wegen oder Auffahrten? Welche Eigenschaften sollte der Splitt haben, um eine stabile und ebene Oberfläche zu gewährleisten? Gibt es bestimmte Empfehlungen oder Standards für die Auswahl des richtigen Splitts zum Pflastern?
-
Wie hoch Splitt zum Pflastern?
Die Menge an Splitt, die zum Pflastern benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Pflastersteine, der Art des Untergrunds und der geplanten Belastung. Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Schicht von etwa 5-10 cm Splitt unter den Pflastersteinen zu verteilen. Dies hilft, Unebenheiten auszugleichen, die Drainage zu verbessern und die Stabilität der Pflasterung zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Splitt gleichmäßig zu verteilen und zu verdichten, um eine ebene und feste Oberfläche zu schaffen. Es empfiehlt sich, sich vor dem Pflastern über die spezifischen Anforderungen für das jeweilige Projekt zu informieren.
-
Wie viel Splitt zum Pflastern?
"Wie viel Splitt zum Pflastern benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der zu pflasternden Fläche, der Dicke der Pflastersteine und der Art des Untergrunds. Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Schicht von etwa 5-10 cm Splitt unter den Pflastersteinen zu verteilen, um eine stabile und ebene Oberfläche zu gewährleisten. Es ist ratsam, vor dem Pflastern eine genaue Berechnung der benötigten Menge an Splitt durchzuführen, um sicherzustellen, dass ausreichend Material vorhanden ist. Bei Unsicherheiten ist es immer ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die richtige Menge an Splitt für das Pflastern zu bestimmen."
Ähnliche Suchbegriffe für Pflastern:
-
Plum QuickFix Detectable Wandspender 5503 , 1 Spender - inkl. 2 x 45 detectable Pflastern
Für die meisten Schnittverletzungen ist ein pflaster ausreichend und die Arbeit kann fortgesetzt werden. QuickFix ist der ideale Spender für diese kleinen Verletzungen - einfach, sicher und flexibel. Vorteile: Hoher Hygienestandard durch vollständig und einzeln verpackte Pflasterstrips Pflaster entpacken sich beim Herausziehen aus dem Spender von selbst Einfache und leichte Anwendung mit einer Hand Flexibel durch Befüllung mit verschiedenen Pflastertypen Breiter Anwendungsbereich für nahezu jeden Arbeitsplatz Bei Bedarf abschließbar 09534275
Preis: 41.15 € | Versand*: 5.89 € -
Schild Achtung Splitt Schotter A3 (297x420mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 € -
Schild Achtung Splitt Schotter A4 (210x297mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 15.49 € | Versand*: 0.00 € -
Schild Achtung Splitt Schotter A1 (594x841mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hoch Splitt beim Pflastern?
Beim Pflastern ist es wichtig, eine ausreichende Menge Splitt als Untergrund zu verwenden, um eine stabile und ebene Fläche zu gewährleisten. Die Höhe des Splitts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Pflasters, der Belastung der Fläche und der Bodenbeschaffenheit. Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Schicht von etwa 5-10 cm Splitt aufzutragen, um eine gute Stabilität zu erreichen. Es ist wichtig, den Splitt gleichmäßig zu verteilen und sorgfältig zu verdichten, um Unebenheiten und Setzungen zu vermeiden. Vor dem Pflastern sollte man sich daher informieren, welche Menge an Splitt für das jeweilige Projekt empfohlen wird.
-
Was kostet Schotter zum Pflastern?
Wie viel Schotter zum Pflastern kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Menge, der Qualität des Schotters und dem Lieferanten. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zudem sollte man darauf achten, dass der Schotter den Anforderungen des Pflasterbelags entspricht, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es kann auch sinnvoll sein, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die richtige Menge und Qualität des Schotters zu bestimmen.
-
Was kostet Kies zum Pflastern?
"Was kostet Kies zum Pflastern?" hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Menge an Kies, der Qualität des Kieses, der Lieferungskosten und dem Standort. In der Regel liegt der Preis für Kies zum Pflastern zwischen 20 und 80 Euro pro Tonne. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zudem sollte man auch die Kosten für das Pflastermaterial und die Arbeitskosten berücksichtigen, um ein genaues Budget zu erstellen.
-
Was für einen Splitt zum Pflastern?
Welche Art von Splitt sollte man für das Pflastern verwenden? Es gibt verschiedene Arten von Splitt, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Zum Beispiel wird für das Pflastern von Einfahrten oder Wegen oft ein grobkörniger Splitt verwendet, der eine gute Drainage gewährleistet. Feinerer Splitt hingegen eignet sich besser für das Pflastern von Terrassen oder Gehwegen, da er eine glattere Oberfläche bildet. Es ist wichtig, den richtigen Splitt für Ihr Projekt auszuwählen, um ein stabiles und langlebiges Pflaster zu gewährleisten. Was für einen Splitt zum Pflastern würden Sie empfehlen?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.